![]() |
Foto: © dpa |
31.01.2017
30.01.2017
Vom "Kampf gegen Rechts" - oder: Den Teufel an die Wand malen
![]() |
© Public Domain |
Es gleicht der Jagd nach einem Phantom. Kaum jemand sieht es, kaum jemand hört es, kaum jemand nimmt es wahr. Und doch nehmen seine rechtsmotivierten Schandtaten von Jahr zu Jahr zu. So jedenfalls erzählen es uns Politiker und Medien unaufhörlich, um ihren "Kampf gegen Rechts" zu begründen, um als die Guten im Kampf gegen die dunkle Seite der Macht dazustehen. Wer will schon gern Darth Vader sein, wenn er sich als Luke Skywalker im Kampf gegen Hass und Tyrannei profilieren kann und obendrein noch so viel Zuspruch für seine Humanität erfährt?
28.01.2017
Rotes Gammelfleisch und faules Grüngemüse in den Wahlauslagen vermutet
![]() |
Foto: © dpa |
Wie öffentlich-rechtliche Medien übereinstimmend berichten, machen derzeit vermutlich von subversiven Kräften aus Russland lancierte Fake-News über einen bevorstehenden Lebensmittelskandal die Runde. Die genaue Herkunft des Berichtes steht allerdings noch nicht fest, da auch das US-Newsportal "Brightbart" detailliert berichtet. Demnach sollen falsch etikettierte Gammelfleischprodukte im September in die Wahlauslagen gelangen und bundesweit dem Verbraucher untergejubelt werden können. Konkret soll es sich dabei um verschiedene Fleisch- und Wurstwaren handeln, deren Haltbarkeitsdatum bereits seit geraumer Zeit abgelaufen sei.
27.01.2017
Absurdes aus Genderwahnistan
Kürzlich hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, einem Vortrag zum Thema Gender-Mainstreaming beiwohnen zu dürfen. Sind das nicht die Wohlmeinenden, die der Ansicht sind, dass wir alle nur Produkte unseres Umfeldes sind und peinlichst genau darauf achten, dass sich selbst die allerkleinste Randgruppe unter keinen Umständen diskriminiert fühlen könnte? Das birgt ein gewisses Unterhaltungspotenzial, dachte ich und wurde nicht enttäuscht, so viel sei vorab schon mal verraten.
Die bittere Wahrheit: Es gibt keine Alternative zur Abschottung
![]() |
Foto: REUTERS |
Nur die wenigsten Menschen mögen Zahlen und Statistiken. Ein Gebiet, so trocken wie die Sahara und irgendwie auch abstrakt, nicht so richtig greifbar und deshalb in vielen Köpfen einfach nicht präsent. Ein Umstand, den sich unsere Politiker im Zuge der Eurokrise zunutze gemacht haben, um weitestgehend unbemerkt und ungeniert Recht zu brechen und die Bevölkerung zu enteignen. Doch da ging es "nur" um Geld. Die Auswirkungen der Migrationskrise sind sehr viel weitreichender. Sie bedrohen Europa und das Leben, wie wir es kennen, existenziell. Sie bringen die gesellschaftliche Stabilität, die wir mal hatten, ins Wanken und auf absehbare Zeit zum Kollabieren, wenn nicht endlich gehandelt wird.
26.01.2017
Gutsprech, Grünsprech & Co. Ein Plädoyer für die Rückkehr zur Realität
Wann haben wir eigentlich aufgehört, das Kind beim Namen zu nennen? Die Dinge korrekt zu beschreiben und schonungslos zu offenbaren? Wann haben wir stattdessen begonnen, kollektiv um den heißen Brei herumzureden? Von Aktivisten statt von Terroristen zu sprechen? Von Rettungspaketen statt Insolvenzverschleppung? Von Schleusern statt Menschenschmugglern, oder von Kinderehen statt Pädophilie? Einen genauen Zeitpunkt zu benennen, wann das Zeitalter des Beschwichtigens und Schönredens eingesetzt hat, dürfte schwierig sein. Vielmehr hat sich vor langer Zeit ein schleichender Prozess in Gang gesetzt, der besorgniserregende Dimensionen erreicht hat. In dessen Verlauf nach und nach mehr und mehr Denk- und Sprechverbote etabliert wurden. Ein Problem kann nur gelöst werden, wenn man es konkret als Problem bezeichnet, statt verharmlosende Etikettierungen zu verwenden.
Martin Schulz - Siggis neuestes Bauernopfer
![]() |
Foto: EPA |
Nun ist es raus. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel findet erneut jemanden, der statt seiner selbst in die nicht zu gewinnende Schlacht gegen die ewige Angela Merkel zieht. Martin Schulz, bisher als biedere Randfigur und nach seiner Abschiebung gen Brüssel als Bürokrat an Junckers Seite aufgefallen, wird es also. Der Peer Steinbrück des Jahres 2017, der zukünftige Kanzler unter Rot-Rot-Grün. Jedenfalls, wenn es nach der SPD geht. Doch was steckt hinter der für viele überraschenden Kandidatur?
24.01.2017
Keine Toleranz den Intoleranten
![]() |
Foto: domesticdivapalooza.com |
Ist es nicht erstaunlich, dass stets die fordern, welche selbst nicht zu Zugeständnissen bereit sind? Wir alle kennen dies noch aus frühesten Kindertagen. Diejenigen, die immer am lautesten schrien, um ihren Willen zu bekommen, waren nie lange glücklich, wenn ihrem Wunsch entsprochen wurde. Nein, sie verstanden eine Geste des guten Willens eher als Bereitschaft, alsbald auf neue Forderungen einzugehen. Erwartete man von solch einem verzogenen Kind eine Gegenleistung, stellte man bald fest, dass Hilfsbereitschaft und Toleranz eine Einbahnstraße war.
Björn Höcke - Merkels Verbündeter wider Willen
![]() |
Foto: dpa |
Da ist er also mal wieder davongekommen. Zum wiederholten Male erwies der Vorsitzende der Thüringer AfD, Björn Höcke, seiner Partei einen Bärendienst, indem er mit kruden Reden über die Zeit des dritten Reiches auf sich aufmerksam machte. Diesmal schien die Parteiführung endgültig genug zu haben und erwog einen Parteiausschluss. Scheinbar hat Herr Höcke aber einige einflussreiche Freunde in den oberen Rängen der AfD und so einigte man sich schlussendlich nur auf "Ordnungsmassnahmen", statt eines Rauswurfs.
23.01.2017
Bundesregierung vs Trump: Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt
![]() |
Foto: © CNN |
Man sollte doch meinen, dass sich nunmehr zweieinhalb Monate nach der Wahl Donald J. Trumps zum 45. Präsidenten der USA die Wogen der Betroffenheit und der Empörung geglättet haben sollten, man sich mit seiner Wahl arrangiert hätte, man dazu überginge pragmatische Politik zu machen, oder sich zumindest in Diplomatie zu üben. Schliesslich muss man die folgenden vier Jahre mit ihm auskommen und als Oberhaupt der einzig verbliebenen Supermacht und Deutschlands wichtigstem Handelspartner ist er ja auch nicht irgendwer. Doch dem ist mitnichten so. Was ist der Grund dafür?
Abonnieren
Posts (Atom)